- nervi nervosum
- أعصاب العصب
English-Arabic Medical Dictionary. 2013.
English-Arabic Medical Dictionary. 2013.
Nervi perineales — Beckensitus des Mannes Der Nervus pudendus („Schamnerv“) ist ein Nerv des Plexus lumbosacralis und entspringt, bei den Säugetieren je nach Art etwas variierend, aus den Rückenmarkssegmenten S1 S4 (1. 4. Kreuzsegment). Jener Unterabschnitt des… … Deutsch Wikipedia
Nervi rectales caudales — Beckensitus des Mannes Der Nervus pudendus („Schamnerv“) ist ein Nerv des Plexus lumbosacralis und entspringt, bei den Säugetieren je nach Art etwas variierend, aus den Rückenmarkssegmenten S1 S4 (1. 4. Kreuzsegment). Jener Unterabschnitt des… … Deutsch Wikipedia
Nervi rectales inferiores — Beckensitus des Mannes Der Nervus pudendus („Schamnerv“) ist ein Nerv des Plexus lumbosacralis und entspringt, bei den Säugetieren je nach Art etwas variierend, aus den Rückenmarkssegmenten S1 S4 (1. 4. Kreuzsegment). Jener Unterabschnitt des… … Deutsch Wikipedia
Nervi ciliares breves — Nerven der Augengegend Der Nervus nasociliaris (von lat. nasus „Nase“ und cilium „Wimper“, „Lid“) ist ein Ast des Nervus ophthalmicus, welcher wiederum ein Abzweig des fünften Hirnnervens (Nervus trigeminus) ist. Er überkreuzt den Sehnerven von… … Deutsch Wikipedia
Nervi ciliares longi — Nerven der Augengegend Der Nervus nasociliaris (von lat. nasus „Nase“ und cilium „Wimper“, „Lid“) ist ein Ast des Nervus ophthalmicus, welcher wiederum ein Abzweig des fünften Hirnnervens (Nervus trigeminus) ist. Er überkreuzt den Sehnerven von… … Deutsch Wikipedia
Nervi ciliares longi et breves — Nerven der Augengegend Der Nervus nasociliaris (von lat. nasus „Nase“ und cilium „Wimper“, „Lid“) ist ein Ast des Nervus ophthalmicus, welcher wiederum ein Abzweig des fünften Hirnnervens (Nervus trigeminus) ist. Er überkreuzt den Sehnerven von… … Deutsch Wikipedia
Nervi pectorales — Als Nervus pectoralis (Plural Nervi pectorales, „Brustnerven“) bezeichnet man zwei Nerven des Plexus brachialis. Beim Menschen unterscheidet man zwei Brustnerven, den Nervus pectoralis lateralis (seitlicher Brustnerv) und den Nervus pectoralis… … Deutsch Wikipedia
Nervi pectorales caudales — Als Nervus pectoralis (Plural Nervi pectorales, „Brustnerven“) bezeichnet man zwei Nerven des Plexus brachialis. Beim Menschen unterscheidet man zwei Brustnerven, den Nervus pectoralis lateralis (seitlicher Brustnerv) und den Nervus pectoralis… … Deutsch Wikipedia
Nervi pectorales craniales — Als Nervus pectoralis (Plural Nervi pectorales, „Brustnerven“) bezeichnet man zwei Nerven des Plexus brachialis. Beim Menschen unterscheidet man zwei Brustnerven, den Nervus pectoralis lateralis (seitlicher Brustnerv) und den Nervus pectoralis… … Deutsch Wikipedia
Canalis nervi hypoglossi — Nervus hypoglossus des Menschen Der Nervus hypoglossus (von griechisch hypo „unter“ und glossa „Zunge“) ist der XII. Hirnnerv. Er ist für die motorische Innervation der Zunge zuständig. Der Kern (Nucleus nervi hypoglossi) des Nerven liegt in der… … Deutsch Wikipedia
Punctum nervosum — Als Erb Punkt werden nach dem Heidelberger Neurologen Wilhelm Erb (1840–1921) in der Medizin drei Stellen des Körpers bezeichnet. Zum einen bezeichnet er einen Punkt neben dem großen Kopfwendemuskel an der Seite des Halses, an dem die Hautnerven… … Deutsch Wikipedia